Datenschutzerklärung, Version 2024
Globe Protocol (auch als AnyID bezeichnet), das auf der Schimmelt 32 Eindhovenist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung zum Ausdruck kommt.
Globe Protocol (auch als AnyID bezeichnet), das auf der Schimmelt 32 Eindhovenist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung zum Ausdruck kommt.
Website: https://any.id & https://globeprotocol.com
Rufnummer: +31621431469
Der Datenschutzbeauftragte von Globe Protocol ist zu erreichen unter [email protected]
Globe Protocol kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil Sie Globe Protocol-Dienste wie AnyID nutzen und/oder weil Sie sie Globe Protocol selbst zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Formular auf der Website ausfüllen, oder weil wir mit Ihnen in Kontakt stehen, weil Sie uns Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Globe Protocol erklärt, dass es die einschlägigen EU-Datenschutzvorschriften, die Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO), einhält. Darüber hinaus erklärt Globe Protocol, dass es alle notwendigen Schritte zum Schutz personenbezogener Daten über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus unternimmt.
AnyID (Globe Protocol) verarbeitet Ihre persönlichen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese persönlichen Daten selbst zur Verfügung stellen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten können:
- Ihre E-Mail Adresse
- Angaben zu Name und Anschrift
- Rufnummer
- Datum der Geburt
- Ihr Geschlecht
- Ihre Staatsangehörigkeit
- Von Ihnen angegebene Vorlieben (z. B. Ihre Hobbys, Ihr Lieblingssport, ein Festival oder ein Getränk)
- Ihre IP-Adresse
Je nach den vom Kunden verwendeten Werkzeugen können weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Globe Protocol verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Für die Website: Um mit Ihnen per E-Mail in Kontakt treten zu können, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, indem wir auf Ihre Anfrage/Anforderung antworten und Rückmeldungen zu unserem Produkt erhalten.
- Für Dienstleistungen: In der Lage sein, den Zweck des Unternehmens zu erfüllen
- Newsletter: Personen können sich auch auf Ihrer Website für den Newsletter anmelden, den sie per E-Mail erhalten. Globe Protocol verarbeitet zu diesem Zweck Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail, Name), solange Sie den Newsletter abonniert haben.
Website-Kategorie:
Persönliche Daten: max. 4 Wochen > für Rückmeldung zu Ihrer Anfrage benötigt
E-Mail-Adresse: max. 4 Wochen > benötigt für Rückmeldung auf Ihre Anfrage
–Für Dienstleistungen:
Die Daten werden so lange gespeichert, wie ein aktiver Vertrag mit dem Kunden besteht.
Wenn ein Kunde eine Beschwerde in Bezug auf die Speicherpolitik einreichen möchte, kann er dies unter Angabe der entsprechenden Rechtsgrundlage für diese Beschwerde tun. In seiner Antwort erklärt Globe Protocol, dass es der rechtlichen Verpflichtung nachkommt.
Wenn die Standorte für die Verarbeitung personenbezogener Daten geändert werden, werden die Kunden rechtzeitig per E-Mail informiert (bevor die Änderung offiziell umgesetzt wird) und haben die Möglichkeit, gegen diese Änderung Einspruch zu erheben und Rechtsmittel einzulegen. Widerspricht die betroffene Person der Standortänderung, hat der Kunde das Recht zu verlangen, dass der Dienst eingestellt wird und somit seine Daten nicht mehr verarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass der betreffende Widerspruch den Betrieb des Cloud-Dienstes nicht beeinträchtigt und keine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, wird die betroffene Person einen solchen Widerspruch einreichen, bevor die Änderung offiziell umgesetzt wird.
Das Globe-Protokoll erklärt, dass keine Vereinbarung mit einem anderen Unterauftragsverarbeiter oder Unterauftragnehmer ohne die Zustimmung der betroffenen Person geschlossen wird, nachdem die betroffene Person in voller Kenntnis der Sachlage ihre Einwilligung gegeben hat. Wird eine solche Zustimmung erteilt, ist der Unterauftragsverarbeiter oder Unterauftragnehmer durch eine Vereinbarung zwischen dem Cloud-Dienst und dem betreffenden Unterauftragsverarbeiter oder Unterauftragnehmer an dieselben Datenschutzverpflichtungen (DSGVO-Verpflichtungen) gebunden, ebenso wie durch die Erbringung von Dienstleistungen im Gebiet der EU, die sie ihrerseits zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Auf Antrag eines Kunden kann der Cloud-Dienst den Inhalt der Vereinbarungen ganz oder teilweise mit den Unterauftragsverarbeitern oder Unterauftragnehmern teilen, um die Einhaltung des gleichen Schutzniveaus nachzuweisen. Darüber hinaus erklärt Globe Protocol, dass es gegenüber den betroffenen Personen in vollem Umfang für die Einhaltung der den beauftragten Unterverarbeitern oder Unterauftragnehmern auferlegten Datenschutzpflichten haftet.
Wenn der Vertrag mit den Unterauftragsverarbeitern oder Unterauftragnehmern geändert wird, werden die Kunden rechtzeitig vor der Durchführung der Änderung informiert, wobei sie die Möglichkeit haben, gegen diese Änderung Einspruch zu erheben und eine angemessene Lösung zu suchen. Die betroffene Person hat das Recht, die Beendigung des Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Cloud-Dienst zu verlangen, wenn der Einwand nicht zur Zufriedenheit des Kunden gelöst werden kann. Da dieses Verfahren stattfindet, bevor eine Änderung offiziell umgesetzt wird, hat die betroffene Person ausreichend Zeit, um einen alternativen Dienst zu organisieren.
Globe Protocol versichert, dass es Aufzeichnungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung mit unserem Dienst führt, die den Aufsichtsbehörden auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Diese Aufzeichnungen enthalten die Kontaktdaten von Globe Protocol sowie die Kontaktdaten jedes Kunden, in dessen Namen Globe Protocol personenbezogene Daten verarbeitet, und die Kontaktdaten des DSB von Globe Protocol. Darüber hinaus enthält die Datei eine Liste der Kategorien von Verarbeitungen personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen im Namen jedes unserer Kunden durchgeführt werden.
Das Globe-Protokoll erklärt, dass es keine Datenübertragungen außerhalb der Europäischen Union in Drittländer gibt.
Globe Protocol gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Zum Beispiel können wir Ihre personenbezogenen Daten an Webanwendungen, Lieferanten und Hosting-Provider weitergeben, die für den Betrieb unserer Website und Webfunktionen, wie z. B. eine Chat-Funktion, erforderlich sind. Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten sorgfältig um, indem wir sie unter anderem so weit wie möglich aggregieren oder anonymisieren und mit Dritten, die als Auftragsverarbeiter fungieren, einen Verarbeitungsvertrag abschließen.
Wenn Sie über AnyID die Erlaubnis erteilen, (bestimmte) persönliche Daten mit einer AnyID angeschlossenen Organisation zu teilen, ist diese Organisation unabhängig für die weitere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Organisation zu konsultieren, wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, nachdem Sie sie dieser Organisation über AnyID zur Verfügung gestellt haben.
Globe Protocol verwendet alle Sitzungscookies, um die normalen Bewegungen unserer Nutzer auf der Website aufzuzeichnen, um das Funktionieren der Website zu optimieren, zu verbessern und zu sichern.
Die Globe Protocol-Website erfasst allgemeine Besucherdaten, einschließlich der IP-Adresse Ihres Computers und der Uhrzeit des Abrufs sowie der von Ihrem Browser gesendeten Daten. Diese Daten werden für die Analyse des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website, für die Sicherheit der Website und für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website und der zugehörigen Plugins oder Webanwendungen verwendet. Globe Protocol verwendet diese Informationen, um die Funktionsweise der Website zu optimieren, zu verbessern und zu sichern. Globe Protocol kann diese Daten an Dritte oder Drittanwendungen wie Google Analytics weitergeben.
Globe Protocol nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail
Globe Protocol erklärt, dass wir im Falle einer Datenschutzverletzung die Verpflichtung erfüllen, den Kunden so schnell wie möglich zu benachrichtigen. Eine solche Mitteilung enthält die Beschreibung der Verletzung, den Namen und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verletzung, einschließlich der Maßnahmen, die zur Behebung der Verletzung ergriffen wurden, sowie mögliche Maßnahmen zur Abmilderung der möglichen negativen Folgen.
Auf Antrag der betroffenen Person ist eine Einschränkung der weiteren Verarbeitung der Daten möglich, wobei der Cloud-Anbieter die Verarbeitung einstellt, die Daten aber aus rechtlichen Gründen noch speichern darf. Mit Zustimmung der betroffenen Person können weitere Verarbeitungen möglich sein.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen, an einen anderen Anbieter zu übertragen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zurückzuziehen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Globe Protocol zu widersprechen.
Globe Protocol erklärt, dass die betroffene(n) Person(en) das Recht hat (haben), die von ihr (ihnen) im Zusammenhang mit unseren Diensten zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren und interoperablen Format direkt an einen anderen Diensteanbieter zu übertragen.
Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an [email protected] senden. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten.
Globe Protocol möchte Sie auch darüber informieren, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit- personal data/tip-ons
Fassung 2024-12-29